FAHRFREUDE
Ein neues Fahrgefühl im Modus mit 100 % Elektroantrieb:
- 40 km Reichweite im rein elektrischen Modus1
- Flüssiges und reibungsloses Fahrverhalten, weniger Vibrationen
- Direkte Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Besonders leiser Motor
Entdecken Sie den neuen PEUGEOT 508 SW mit Plug-In Hybridmotor. Bei der Entwicklung wurden die Anforderungen von Geschäftskunden besonders berücksichtigt, sodass der Kombi mit Hybridantrieb zahlreiche Vorteile für Unternehmen bietet. Profitieren Sie vom großen Kofferraumvolumen des Kombis und erleben Sie das einzigartige Fahrgefühl im Modus mit 100 % Elektroantrieb.
Die Hybridversionen sind ab Herbst 2019 bestellbar.
Neben dem positiven Einfluss auf das Image Ihres Unternehmens profitieren Sie mit dem 508 SW HYBRID als Geschäftskunde von zahlreichen weiteren Vorteilen:
FAHRFREUDE
Ein neues Fahrgefühl im Modus mit 100 % Elektroantrieb:
EINSPARUNGEN
Hohes Einsparungspotential bei der Nutzung:
PRAKTIKABILITÄT
Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern:
1 Die Kraftstoff- bzw. Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt (vorläufige Daten zur unverbindlichen Information und vorbehaltlich der abschließenden Homologation). Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen die Kraftstoff- bzw. Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. So ergibt sich meist auch eine niedrigere Reichweite. Die angegebenen Reichweiten stellen einen Durchschnittswert der Modellreihe dar. Die Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.
2 Vollständiges Aufladen an haushaltsüblicher Steckdose (8A, 230 V) mit dem serienmäßigen On-Board-Charger (3,7 kW).
3 Remote-Verwaltung von Funktionen wie Ladezustand, Vorklimatisierung, Fahrstatistiken.
4 Free2Move Services ist eine mobile App und Onboard-Anwendung, die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App, Route durch Lokalisieren der Ladestationen und unter Berücksichtigen der Ladedauer planen …). Dienste voraussichtlich ab Ende 2019 verfügbar.
Der neue PEUGEOT 508 HYBRID weist sowohl im Außenbereich als auch im Innenraum exklusive Details auf, die der Außenwelt signalisieren, dass dieses Fahrzeug zur Welt der Hybridfahrzeuge gehört. So können Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein und Engagement gekonnt unterstreichen.
Mehr erfahren zu den Designelementen des PEUGEOT 508 SW.
EXKLUSIVES INTERIEUR
Der Innenraum des neuen PEUGEOT 508 SW HYBRID ist nicht nur besonders komfortabel und geräumig, sondern unterstreicht mit Bezügen aus Alcantara® in Greval-Grau auch den eleganten Charakter des Kombis.
ANZEIGE DES ELEKTROMODUS
Damit Sie unkompliziert in Umweltzonen einfahren können, wird eine von außen sichtbare blaue LED-Leuchte oben am Innenspiegel aktiviert, wenn das Fahrzeug im Elektromodus fährt.
HYBRID-LOGO
Auch von außen ist die fortschrittliche Antriebstechnologie des 508 SW HYBRID sichtbar: An den Seitenpartien und am Heck befinden sich spezielle HYBRID-Logos.
DIE PLUG-IN HYBRIDMOTORISIERUNG
Um eine maximale Antriebsleistung zu erreichen*, verbindet die Plug-In Hybridtechnologie:
LITHIUM-IONEN-BATTERIE
Die Plug-In Hybridfahrzeuge von PEUGEOT sind mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die bereits im Kaufpreis inbegriffen ist. Die Batterie mit einer Reichweite von 40 km (WLTP)** (50 km NEFZ**) und einer Kapazität von 11,8 kWh ist unter den Rücksitzen untergebracht, sodass das Kofferraumvolumen nicht verringert wird.
Mit der Funktion "e-SAVE" kann der Fahrer eine bestimmte Menge an elektrischer Energie aufgewahren***, die er dann auf späteren Streckenabschnitten einsetzen kann. Diese Funktion ist insbesondere für das Einfahren in Umweltzonen hilfreich.
* 165 kW (225 PS) Gesamtleistung.
** Die Kraftstoff- bzw. Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt (vorläufige Daten zur unverbindlichen Information und vorbehaltlich der abschließenden Homologation). Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen die Kraftstoff- bzw. Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. So ergibt sich meist auch eine niedrigere Reichweite. Die angegebenen Reichweiten stellen einen Durchschnittswert der Modellreihe dar. Die Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.
*** Mit der Reserve können noch 10 Kilometer, 20 Kilometer oder die vollständige Ladekapazität gefahren werden.
Co2-Emission nach WLTP 30 – 34
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km nach WLTP 1.3 - 1.5
NoVA =
Normverbrauchsabgabe in % unter Berücksichtigung des NoVA-Abschlags lt. § 6 NoVAG. Die NoVA ist abhängig vom WLTP-Wert der Co2-Emissionen in Gramm/km. Bemessungsgrundlage der NoVA ist der Netto-Kaufpreis (inkl. Sonderausstattung) exkl. USt. Die Berechnung der angeführten NoVA basiert auf dem Nettolistenpreis des Fahrzeugs in Serienausstattung und -bereifung. Bitte beachten Sie, dass Sonderausstattungen, die NoVA erhöhen können. Weitere Informationen zur NoVA finden Sie unter https://www.peugeot.at/wltp.html
Bruttolistenpreis =
Unverbindlicher, nicht kartellierter Richtpreis inkl. NoVA unter Berücksichtigung des NoVA-Abschlags lt. § 6 NoVAG und inkl. 20% USt. Die Berechnung der angeführten Bruttolistenpreise erfolgt immer anhand der Serienausstattung und -bereifung. Bitte beachten Sie, dass Sonderausstattungen die NoVA und somit den Bruttolistenpreis erhöhen können. Detaillierte Informationen zur NoVA erhalten Sie unter https://www.peugeot.at/wltp.html. Ihr PEUGEOT Partner informiert Sie gerne.
Verbrauchswerte:
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der Co2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt WLTP das bisherige NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Prüfverfahren. Die hier angegebenen Verbrauchs- und Co2-Emissionswerte wurden nach dem gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151 ermittelt. Diese Werte werden zu Ihrer Information zusätzlich zu den davor genannten offiziellen Verbrauchs- und Co2-Emissionswerten (nach NEFZ) angegeben und sind nicht mit diesen zu verwechseln. Alle NEFZ-Werte finden Sie in der Übersicht der technischen Daten. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die angegeben Werte beziehen sich auf ein Fahrzeug in Serienausstattung und sind ausschließlich als Richtwerte zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Werte aufgrund unterschiedlicher Spezifikationen oder Sonderausstattungen unterscheiden bzw. erhöhen können. Kraftstoffverbrauch und Co2-Emissionen hängen in der Praxis zudem vom Fahrverhalten und anderen nicht-technischen Faktoren wie z.B. Straßen-, Verkehrs- und Witterungsverhältnissen ab, sodass sich abweichende Werte ergeben können.
Die Aufladeklappe befindet sich am hinteren linken Kotflügel des Fahrzeugs und ist symmetrisch zur Tankklappe angeordnet.
Sobald Ihr Fahrzeug aufgeladen ist, kann das Ladekabel ganz einfach in einem speziellen Bereich unterhalb des Kofferraumbodens verstaut werden.
Um von der vollen Kapazität bei rein elektrischem Antrieb und den Verbrauchseinsparungen eines Plug-In Hybridfahrzeugs zu profitieren, denken Sie an das regelmäßige Aufladen der Batterie.
Der Batteriestatus wird farblich angezeigt, sobald das Fahrzeug aufgeladen wird. Die Ladezeit der Batterie variiert je nach Leistung der Ladestation und des On-Board-Chargers*.
* Die Leistung des On-Board-Chargers beträgt serienmäßig 3,7 kW und optional 7,4 kW.
Schnelles und effizientes Aufladen.
Eine Wallbox ermöglicht ein bis zu fünfmal schnelleres Aufladen als eine herkömmliche Haushaltssteckdose.
PEUGEOT bietet Ihnen dazu ein Rund-Um-Sorglos-Paket für die Installation Ihrer PEUGEOT Wallbox.
Als Interessent oder Besitzer eines Elektroautos von PEUGEOT profitieren Sie automatisch von der Kompetenz unseres Partners ALPIQ, um Ihnen die für Ihre Bedürfnisse ideale Ladelösung anzubieten.
Sprechen Sie mit Ihrem PEUGEOT Händler, er informiert Sie gerne und führt mit Ihnen einen kostenlosen Online-Check durch. Dabei werden die wichtigsten Anforderungen für Ihre Ladelösung erfasst.
Um ein verbindliches Angebot für die Installation Ihrer PEUGEOT Wallbox erstellen zu können, prüft in weiterer Folge ein Techniker Ihre Situation vor Ort.
AUFLADEN ZUHAUSE ODER AM ARBEITSPLATZ
-
PEUGEOT bietet Ihnen drei Lösungen, um Ihr Plug-In Hybridfahrzeug zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz aufzuladen:
-
AUFLADEN AN ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN
Öffentlich zugängliche Ladestationen für Plug-In Hybridfahrzeuge ermöglichen es Ihnen, Ihren Firmenwagen auf entsprechenden Parkplätzen aufzuladen. Diese Ladelösung ist insbesondere für Gewerbetreibende interessant, die viel unterwegs sind und während ihrer Fahrten Ladepausen einlegen müssen.
Nutzen Sie hierfür das große Netz an öffentlichen Ladestationen, das derzeit verstärkt ausgebaut wird. Aktuell gibt es bereits über 105.000 Ladestationen in ganz Europa.
* Eine Box an der Wand, die Ihr Auto auflädt. Sie können es auch an einem Pfeiler befestigen, wenn Sie möchten, dass es sich außerhalb befindet. Informieren Sie sich über die Installation einer Wallbox gerne bei Ihrem PEUGEOT Händler.
** On-Board-Charger mit einer Leistung von 7,4 kW und Typ-3-Kabel als Option.
Erleben Sie den Komfort des spezifischen PEUGEOT i-Cockpit® für den neuen PEUGEOT 508 SW HYBRID. Das einstellbare digitale Kombiinstrument zeigt dem Fahrer verschiedene Informationen in seinem Sichtfeld an:
Mit dem kapazitiven 10’’-HD-Touchscreen (25,4 cm Bildschirmdiagonale) haben Sie Zugriff auf die Einstellungen und Fahrinformationen des neuen PEUGEOT 508 SW HYBRID:
Mit der MyPEUGEOT App haben Sie unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort jederzeit Zugriff auf die folgenden Informationen:*
Sie haben außerdem die Möglichkeit, bestimmte Fahrzeugfunktionen über den Remote-Zugang direkt über die App zu steuern:
* Zugang zum Mobilfunknetz vorausgesetzt.